Halloween-Lauf
Der letzte Tag im Oktober ist auf der ganzen Welt als Halloween bekannt. Zelebriere diesen Tag mit uns bei einem weiteren unserer virtuellen Läufe, der Teil der Serie Jahr im Lauf ist. Wie immer gibt es Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene, und wir haben eine besondere Kategorie eingerichtet, bei der es nicht darum geht, eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zu laufen, sondern den Lauf auf eine etwas unkonventionelle Art und Weise zu genießen und Maske zu tragen!
Erfahre das Laufen als gesunden Lebensstil und Spaß für Familie und Freunde. So kannst du auch sie an deinen Erlebnissen teilhaben lassen.

Virtuelle Wettkämpfe und Herausforderungen funktionieren wie jede andere Art des Laufens und du wirst es wirklich laufen. Nur die Ergebnistabelle ist virtuell, alles andere ist real und es liegt an dir, wie du mit den individuellen Herausforderungen umgehen kannst, die du unabhängig vom Ergebnis in deinem eigenen Tempo in der Natur ausführst. Alles was du tun musst, ist sich für den Wettkampf anzumelden, deine Aktivität zu messen und den Nachweis zu senden, dass du die Strecke absolviert hast.
Plane die Route entsprechend der gewählten Länge des Wettkampfs, wo immer es dir passt. Achte jedoch im Interesse des Fairplay darauf, dass du auf deiner Strecke nicht mehr bergab als bergauf läufst. Wenn du eine längere Route läufst als die, für du die dich angemeldet hast, spielt dies keine Rolle. Das System berechnet dein Ergebnis automatisch auf die erforderliche Entfernung. Du musst jedoch die gesamte Länge der Strecke auf einmal zurücklegen, und es ist nicht möglich, Zeiten und Entfernungen von mehreren Aktivitäten hinzuzufügen.
Du kannst den Wettkampf jederzeit während des Terminevents (29.10. - 07.11.2021) beenden und deine Ergebnisse während dieser Zeit einfach und nachträglich aufzeichnen. Die einzige Bedingung ist, dass du den Wettkampf an dem Termin absolvieren musst.
Um die Route zu messen, kannst du eine Sportuhr oder eine allgemein verfügbare mobile Anwendung wie Endomondo, SportsTracker, Strava und andere verwenden, die die erforderlichen Werte (Zeit, zurückgelegte Strecke und zurückgelegte Höhenmeter) misst. Dann musst du nur noch einen Printscreen erstellen und das Ergebnis über den Link eingeben, der nach der Registrierung per E-Mail zu dir kommt.
Ein wenig Geschichte
Der Name Halloween ist eine Verballhornung des ursprünglichen Namens All Hallows' Eve, der sich im Altenglischen auf den Vorabend von Allerheiligen bezog, und seit dem 18. Jahrhundert gedenkt man an diesem Tag seiner verstorbenen Vorfahren. In Ländern, in denen Halloween gefeiert wird, ist es auch üblich, sich mit gruseligen Kostümen und Masken zu verkleiden, geschnitzte Kürbisse auf der Straße anzuzünden, die bei uns ein bekanntes Halloween-Symbol sind und dass Kinder um Süßigkeiten bitten. Diese traditionellen Bräuche sind heute vor allem ein Zeitvertreib, bei dem sich Freunde und Familien treffen und versuchen, die gruseligste Maske zu entwerfen oder den gruseligsten Kürbis zu schnitzen. Da es uns am meisten Spaß macht, unsere Laufschuhe zu schnüren und uns auf den Weg zu machen, würden wir Euch gerne beim Start der nächsten virtuellen Halloween-Challenge treffen.
Rennstrecken
Es wird wieder eine Auswahl an verschiedenen Rennstrecken geben, aber neben den traditionellen wird es auch eine außergewöhnliche Strecke geben - Lauf der Geister. Bei diesem Lauf geht es nicht darum, eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zu laufen, sondern darum, den Lauf auf eine andere Art und Weise zu genießen, insbesondere mit Kindern. Die Länge der Strecke beträgt mindestens einen Kilometer, aber die größte Herausforderung besteht in diesem Fall darin, ein Kostüm oder eine Maske zu erfinden und verkleidet zu laufen.
Wahrscheinlich möchtst du Kinder in den Lauf der Geister einbeziehen, d. h. den Lauf mit Masken, aber das ist keine Voraussetzung. Der Lauf ist für alle, die sich gerne hinter einem Kostüm verbergen oder sich zumindest für mindestens 1 km etwas ins Gesicht malen (wenn man mehr läuft, macht das nichts). Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und jede Anstrengung zählt. Wie immer geht es darum, dass der Tag des Wettkampfs Spaß macht, und wir zählen jede Maske und jedes Kostüm, in dem du läufst. Um an diesem Lauf teilzunehmen, musst du den Lauf in einem Kostüm/einer Maske oder mit geschminktem Gesicht absolvieren und 2 Fotos zu den Ergebnissen hochladen (eines mit dem Nachweis des absolvierten Laufs und das andere, auf dem du das Kostüm/die Maske trägst, in dem du gelaufen bist). Mit dem Hochladen eines Fotos gib uns auch bitte eine Erlaubnis, das Foto in unseren sozialen Medien zu verwenden.
Traditionell bieten wir auch Wettkämpfe im Gehen und Laufen mit einem Kinderwagen an.
Strecken für Erwachsene:
- Lauf der Geister - 1km+ (eine Maske erforderlich)
- Kürbisjagd - 2km
- Kinderwagenlauf - 3km
- Skelettlauf - 5km
- Dracula's Zehn - 10 km
- Horror-Lauf - 21 km
- Gehen - 10 km
- Gehen - 20 km
Strecken für Kinder:
Jeder Wetterkampf bestätigt uns, dass Kinder nicht nur mit der erhaltenen Urkunde oder der Medaille, sondern auch mit dem Wettkampf selbst sehr zufrieden sind. Es gibt sicherlich Kinder, die ihre Route möglicherweise nicht in einem Stück laufen, aber das macht nichts, sie können einen Teil auch gehen. Wenn deine Kinder jedoch die gesamte Strecke gehen wollen, haben sie die Möglichkeit, sich für das 5 km-Gehen anzumelden.
Denk daran, dass es besonders für Kinder nicht wichtig ist, wie schnell der Wettkampf läuft, sondern dass sie auf die Strecke gehen und mit Allem zufrieden sind.
Tipp: Wenn das Kind ein wenig quengelt, renne mit ihm zum Beispiel um das Haus oder um den Garten. 500m können praktisch überall sehr schnell gelaufen werden und das Kleinste merkt nicht einmal, dass die Strecke schon absolviert ist. Danach wird es gut schlafen schlafen :)

Teilnahmegebühr und Registrierung
Auch bei diesem Wettkampf erlassen wir die Teilnahmegebühr. Nur die schöne Holz-MEDAILLE muss bezahlt werden. Natürlich kannst du uns mit einer Spende bei der Organisation des Wettkampfs unterstützen.
Hilf uns bei der Werbung!
Bitte hilf uns bei der Werbung für diesen Wettkampf und teile entweder unseren Link auf Facebook. Wir werden dir sehr dankbar sein.
Laufe mit uns das ganze Jahr
Dieser Wettkampf ist der zweite Wettkampf der ersten einjährigen virtuellen Laufserie "Jahr im Lauf". Die Medaillen dieses Wettkampfs passen wie alle anderen aus der Laufserie in einen speziellen Holzrahmen, den du bei der Registrierung kaufen kannst. Die Daten aller Wettkämpfe sind bereits hier veröffentlicht und wir beginnen nach und nach mit der Registrierung. Du kannst an der Serie teilnehmen, auch wenn dir die vorherigen Medaillen fehlen.
Ich möchte mehr über die Serie Jahr im Lauf erfahren

Vorteile der Registrierung
Bei der Registrierung kannst du bestellen:
- Original-Holzmedaille, die direkt zu dir nach Hause kommt
- Spezieller Medaillenrahmen für die ganze Serie "Jahr im Lauf"